Jedes Jahr im April je nach Witterung
Leitung: Walther Frey
Kontakt, Anmeldung bis Mitte März bei Walther Frey
w.frey-walther@bluewin.ch
031 731 15 78 oder 079 544 44 31 (für SMS)
www.gantrisch.ch/natur
für Naturpark Gantrisch
Die Anlässe finden bei jedem Wetter statt
Gartenhandschuhe mitnehmen
Insekten und andere Kleintiere
Leitung Jürg und Ursula Zettel
beim Hof Familie Bigler, Innerdorf Mamishaus
Leitung: Walter Frey
Im August Erstellen eines Lebensraumes als Laichplatz sowie Sommer- und Winterquartier für Frösche, Kröten und Molche
Leitung Jürg Zettel
Plötschallmendwald Guggisbergt
Leitung Fritz Burri
Gras mähen und zusammenrechen
Anmeldung erwünscht
Kontakt Robert Sauter
w.frey-walther@bluewin.ch
Gute Schuhe, Gartenhandschuhe, evtl. Schaufel/Spaten
Verschiedene Tätigkeiten unseres Vereins
Wir kümmern uns um Nistgelegenheiten für Vögel

beim Regionalmuseum Schwarzwasser
Herbst 2014
Wir fördern die Biodiversitättt
Wir bekämpfen schädliche Neophyten

am Laubbach in Riffenmatt
Wir pflegen Naturhecken

Heckenpflege bei Schulhaus Steinenbrünnen
Lanzenhäusern
Wir erstellen Asthaufen zum Nisten als Nistgelegenheit für
Igel, Hermelin, Amsel, Grasmücke, Rotbrüstli, Zaunkönig usw.
Wir pflanzen einheimische Pflanzen an öffentlichen Plätzen

Pflanzen einer Hecke in der Gründeponie Brüllen Schwarzenburg
Herbst 2009

Nach getaner Arbeit auf den Galiten
März 2015
Mithilfe bei befreundeten Organisationen
Pflanzen von Stauden und Sträuchern im Bannholz bei der Kirche Wahlern für den Naturpark Gantrisch.
April 2013

Teichpflege im NSG Waldgasse Schwarzenburg mit dem
Kant. Amt für Naturförderung.
November 2013